In Sachen Essen habe ich zwei große Lieben: die italienische Küche und saftige Burger. Die perfekte Verschmelzungen von beidem heißt logischerweise Italian Burger und schmeckt einfach himmlisch. Dazu noch Süßkartoffel-Pommes – und der Geschmacksorgasmus ist gebongt!
Beide Rezepte stammen aus der Burger Bibel, die vollgepackt ist mit oberleckeren und exotischen Varianten (wie etwa dem Spargel- oder Frühstücksburger). Dazu gibt’s neben Ideen für Soßen und Beilagen auch Tipps zum Braten und Grillen und eine Liste der besten Burger-Läden in ganz Deutschland. Boah, ey!
The Italian Burger
Du brauchst:
160 g Rindfleisch aus Nacken und Schulter
1 Scheibe Cheddar nach Bedarf
1 Ciabatta-Bun
2-3 Scheiben frische Tomaten
3 getrocknete Tomaten
2 rote Zwiebelscheiben
50 g eingelegte Aubergine und Zucchini
Salat (Lollo Rossa, Lollo Bionda, Rucola oder Frisee)
Für das Pesto:
1 Knoblauchzehe
5 Macadamia-Nüsse
1 EL Pinienkerne
2 EL Parmesan, gerieben
2 EL Olivenöl
1 EL fein gehacktes Thai-Basilikum
PATTY
1. Das Rindfleisch wird aus dem Nacken und der Schulter zusammengewolft.
2. Forme es und presse es zu einem 160 g schweren Patty.
3. Brate das Patty bis zur gewünschten Garstufe. Belege es mit einer Scheibe Cheddar, wenn du möchtest.
PESTO
1. Presse die Knoblauchzehe aus. Zerkleinere die Macadamianüsse im Mörser oder in der Küchenmaschine.
2. Pinienkerne in der Pfanne rösten und ebenfalls zerkleinern.
3. Gib etwas geriebenen Parmesan, Olivenöl und den fein gehacktenThai-Basilikum hinzu und mörsere alles nochmals durch, bis es eine homogene Masse ist.
ANRICHTEN
1. Auf das untere Bun kommen die frische Tomate, getrocknete Tomaten, rote Zwiebeln und etwas Salat deiner Wahl (am besten passt Rucola dazu).
2. Die Antipasti werden auf das Patty gelegt.
3. Füge Pesto und Salat hinzu.
Das war der Burger. Als Beilage empfehlen wir unbedingt Süßkartoffel-Pommes probieren. Diese Pommessorte ist die zweitbeliebteste Beilage zum Burger. Ihr süßlicher Geschmack ist außergewöhnlich und bietet gesalzen eine kleine Geschmacksexplosion. Süßkartoffelpommes müssen besonders sorgfältig zubereitet werden, damit sie nicht weich und labbrig werden.
Als Beilage: Süßkartoffel-Pommes
Du brauchst (für 2 Personen):
2-3 große Süßkartoffeln
3 EL Speisestärke
3 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer oder Gewürze nach Belieben (Inas Tipp: Tomaten-Rosmarin-Salz von Optimahl)
fein gehackten Koriander
ZUBEREITEN
1. Heize den Backkofen vor auf 250 °C (Umluft-Grill) oder auf 220 °C (Ober-/Unterhitze).
2. Schäle die Süßkartoffeln und teile sie in 4-5 cm lange Spalten. Alternativ kannst du sie auch in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Süßkartoffelstücke für 10 Min. im kalten Wasserbad ruhen lassen (nicht vorher heiß abwaschen – je mehr Stärke, desto knuspriger ist das Ergebnis). Anschließend sorgfältig mit Küchenkrepp abtupfen.
TIPP: Vermenge die rohen Süßkartoffelspalten in einer Schüssel mit 3 EL Speisestärke. So werden die Pommes richtig knusprig.
3. Träufle nun Olivenöl oder ein anderes Öl deiner Wahl darüber und bestreue die Pommes mit Gewürzen, Salz und Pfeffer. Warum vor dem Backen? Backofen-Süßkartoffelpommes werden nie so knusprig und stabil wie die üblichen Pommes, deswegen verbietet sich der Gewürze-Schleudergang in der Schüssel von selbst – die Süßkartoffelpommes würden dabei zu leicht brechen.
4. Verteile die gewürzten Pommes gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech und schiebe es bei rund 250 °C (Umluft-Grill) für ca. 25 Min. oder bei 220 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 30-35 Min. auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens.
5. Nach 20 bzw. 25 Min. stellst du das Backblech mit den fast fertigen Pommes eine Schiene höher im Ofen.
6. Die Backdauer variiert je nach Dicke der Stäbchen beziehungsweise Breite der Scheiben. Prüfe zwischendurch immer mal wieder, ob sie schon fertig sind.
Die Fotos & Rezepte stammen aus “Die Burger Bibel. Burger City Guide”, erschienen 2016 bei books4success. Danke dafür!
The post Food Friday: Italian Burger & Süßkartoffel-Pommes appeared first on Hauptstadtmutti.