Quantcast
Channel: Berlin – Hauptstadtmutti
Viewing all articles
Browse latest Browse all 170

Elinas Wochenendtipps für Berlin 22.-24. April 2016

$
0
0

Elina Wochenendtipps für Berlin

Thank God it’s Friday! Und wieder mal so viel los in der Stadt: Von der Kinderdisco bis zum Literaturfestival – Elinas Wochenendtipps für Berlin sind für alle da!

1. Jetzt sind sie ganz bekloppt geworden in Berlin:  ://Kinderdisco? Ab 15 Uhr, mit open end? Nee, nicht ganz. Um 8 Uhr ist Schluss, Sandmann kann man ja auch über die Mediathek gucken. Ich finde das überhaupt nicht blöd, das erinnert mich an großartige Abende in Kinderdiscos im Urlaub und auch an diverse Tanzpartys in der Grundschule, damals natürlich noch zu early Backstreet Boys und bestem Tupac, hach ja, die 90er. Sollte euer Kind nicht tanzwütig sein (oder talentiert, seien wir mal ehrlich, ihr habt nicht alle den nächsten Justin Timberlake geboren…), dann gibt es auch Schminken, Hüpfburg und Spielmobil! Hin da!

FR 22. April, 15-20 Uhr / Markgrafendamm 24c in 10245 Berlin / Eintritt 3 Euro für Große, für Kinder frei

2. Meine geliebten original-Hauptstadtmuttis Isa und Claudia sitzen bei der Home 24 Outlet Eröffnung in der Jury! Wofür genau? Home24 Interior Shopping Queen! Also, ihr kennt euch mit Einrichtung und Deko aus? Nichts wie hin da! Man kann großartig shoppen und auch gewinnen.

SA 23. April, 1020 Uhr / Hermann-Blankenstein-Straße 20 in 10249 Berlin / Eintritt frei

3. Wenn shoppen und konsumieren nichts für euch ist, konzentriert euch auf das Wesentliche im Leben: essen. Da kochen aber manchmal echt nerven kann, sollten Kinder meiner Meinung nach so früh wie möglich lernen, zumindest Kaffee zu kochen. Vielleicht lernen die das ja am Samstag beim Kinderkochkurs “Wie schmeckt der Frühling?” (ab 5 Jahren) in der Markthalle Neun?

SA 23. April, 11-12:30 Uhr und 14-15:30 Uhr / Markthalle Neun / Eisenbahnstr. 42-43 in 10997 Berlin / Eintritt: Freiwilliger Kostenbeitrag 5 Euro pro Kind

4. Gedanken zum Cacti Sale Pop Up. Wir haben nichts Grünes in der Wohnung außer einer Kiste Becks (den Spruch hab ich mir nicht ausgedacht, das war mal eine inspirierende Studi VZ Gruppe). Trotzdem ist mir auf Instagram aufgefallen, dass alle coolen Menschen und Blogger jetzt wieder Kakteen überall rumstehen haben. Oder hängen lassen. Da gibt es dann bestimmt auch einen großartigen neudeutschen Anglizismus für. Mein Kind würde das ja mit einer Piñata verwechseln und mit seinem Besen draufschlagen – von daher stichelnde Cacti schön weit weg von Kinderhänden! Für alle, die nichts mit Kakteen anfangen können: Beim Cacti Sale Pop Up gibt es auch griechischen Süßkram, Urlaubsstimmung!

SA 23. April, 12-18 Uhr / Bitte Coffeehouse / Glogauerstr. 6 in 10999 Kreuzberg / Tel. 030-919 039 30 / Eintritt frei

5. Wer mich kennt, oder mich online stalkt, weiß, dass ich ununterbrochen lese, immer. Und dann darüber schreibe und versuche, euch zu zwingen, die gleichen tollen Bücher zu lesen. Am Freitag beginnt das Read!Berlin, das einzige Literaturfestival, bei dem es nur um Werke über Berlin und von Berlin beeinflusste geht. Die Stadt wird zum Thema und es gibt gleich sieben literarische Spaziergänge durch zentrale Berliner Kieze. Ich werde Samstagabend der Buchpremiere von Jagoda Marinic beiwohnen. Warum? Weil Made in Germany. Was ist deutsch in Deutschland? genau mein Thema ist. Ich alte Migrantin.

FR-SO, 22.-29. April / Galli-Theater Berlin / Oranienburgerstr. 32 in 10117 Berlin / Tel. 030-275 969 71 / Eintritt 8/6 Euro

The post Elinas Wochenendtipps für Berlin 22.-24. April 2016 appeared first on Hauptstadtmutti.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 170