Mit Kindern essen zu gehen kann manchmal eine echte Herausforderung sein, besonders mit bewegungsfreudigem Nachwuchs. Und trotzdem wollen wir es uns nicht nehmen lassen, hin und wieder die Krümel unterm Tisch nicht selbst aufzukehren.
Damit ihr nicht ewig im Internet nach der passenden Location suchen müsst, während der Rest der Familie angezogen, hungrig und ungeduldig im Flur steht, haben wir für euch ein paar Brunch-Lokale zusammengestellt. Kids approved, versteht sich.
1. Nola’s – Weinbergsweg – Mitte
Direkt am Weinbergsweg zwischen Spielplatz und Park gelegen, punktet das Nola’s mit einem zentralen und familienfreundlichen Standort. Am Wochenende gibt es ein großes Brunch-Buffet, und auch sonst ist die Speisekarte mit vielfältigen – auch schweizerischen – Leckereien gefüllt. Wer genug gegessen hat, kann sich entweder auf der großen Wiese austoben, oder hoch zum Spielplatz stolzieren. Grüezi!
Wo: Veteranenstrasse 9, 10119 Berlin- Mitte
Wann: Montag – Sonntag von 10h bis 1h.
Reservieren (empfohlen): 030 440 40 766
www.nolas.de
(Instagram-Fotos: lo_snickers, justin_nobody, slowberlin)
2. Café Schönhausen – Pankow
Hier geht man garantiert mit vollem Bauch wieder raus! Die süßen und herzhaften Speisen sind hausgemacht und sehr liebevoll zubereitet. Ganz toll ist der traditionelle Apfelkuchen nach Omas Rezept, aber auch der American Cheesecake und die Obsttorten der Saison sind den Weg wert. Veganer können die speziellen Sojawaffeln genießen. Da das Lokal kindergerecht eingerichtet ist, bietet sich ein Brunch geradezu an. Sehr nett ist auch der dazugehörende Laden, in dem sich alles um Schwangerschaft, Geburt, Mama & Kind dreht. Es gibt sogar handgemachte Artikel aus Pankow.
Wo: Florastrasse 27, 13187 Berlin
Wann: Täglich von 10 – 18 Uhr
Reservieren: 030 / 42 00 45 36
www.schoen-hausen.de
(Instagram-Fotos: 03_02_2007)
3. KiiWii Familien Restaurant – Wilmersdorf
Im Familienrestaurant KiiWii haben Eltern die Gelegenheit in Ruhe zu schlemmen, während sich die Kinder auf den zwei Ebenen des großen Indoor-Spielbereichs mit Tunneln, Kletterseilen und im Bällebad austoben. Das Personal ist sehr aufmerksam und zuvorkommend und das Essen – auch wenn nichts besonderes – ist mit Kindermenü dennoch optimal für ein entspanntes Familienbrunch geeignet. Wegen des Indoor-Spielplatzes kann es auch etwas laut werden, trotzdem gefällt es uns hier immer wieder, da alle rundum versorgt sind.
Wo: Güntzelstrasse 10, 10717 Berlin
Wann: Samstags und Sonntags: 9 – 22 Uhr
Reservieren: 030 / 852 90 50
Frühstücksbuffet: 6,90 Euro pro Person, Kinder 4-12 Jahre: 3,90 Euro pro Kind inklusive Indoor-Spielbereich. Kinder bis 3 Jahr: 1 Euro inklusive Indoor-Spielbereich
www.kiiwii-berlin.de
4. Parkcafé Pusteblume – Sommerterrasse am Volkspark Schöneberg
Ein großer Favorit! Toll und direkt am Volkspark gelegen, bietet das Familienrestaurant ein reichhaltiges Brunch-Angebot, bei dem die Erwachsenen in Ruhe verweilen können, während sich die Kinder nach dem letzten Bissen auf dem großen Spielplatz an Seilbahnen, Gerüsten und Schaukeln vergnügen.
Wo: Durlacher Straße 2, 10715 Berlin-Wilmersdorf
Reservieren: 030 / 85730308 (unbedingt!)
Brunchpreis: 11,90 Euro pro Person
, Kinder 5-10 Jahre: 6 Euro. Freier Eintritt für Kids unter 4 Jahren!
www.parkcafe-pusteblume.de
5. Bergterrasse Marienhöhe – Tempelhof
Ein kleiner Geheimtipp ist dieses Lokal im Grünen. Nicht nur, weil gute deutsche Küche sehr rar gesät ist in der Innenstadt, sondern auch wegen des wunderschönen Gartens und dem kinderfreundlichem Ambiente. Erst gemütlich durch den Park wandern und dann ab in den liebevoll geführten Biergarten. Während die Kinder auf dem nahe gelegenen Spielplatz toben, können die Eltern sich an den hausgemachten Gerichten oder selbst gebackenen Kuchen stärken. Brunch per se gibt es hier keinen, aber die Speisen à la carte und die Umgebung punkten hier umso mehr.
Wo: Marienhöher Weg 30, 12105 Berlin
Wann: Samstags und sonntags ab 11 Uhr, Mo-Do 12- 21 Uhr, Freitag Ruhetag.
Reservieren: 030 753 28 39
www.bergterrasse-marienhoehe.de
6. Brachvogel – Kreuzberg
Wie wäre es mit einem schönen Spaziergang am Landwehrkanal und im Anschluss einen Brunch im Biergarten des Brachvogel? Neben dem heiteren Ort gibt es ein Spielplatz und ein Minigolf. Da es aber keine direkte Verbindung gibt, empfehlen wir diesen Ort eher für größere Kinder, die man alleine losschicken und durch den Zaun im Auge behalten kann. Auf dem Spielplatz gibt es zwei Rutschtürme und Balancierscheiben.
Wo: Carl-Herz-Ufer 34 (an der Brachvogelstraße), 10961 Berlin
Wann: Sonntags zwischen 10 und 14 Uhr
Reservieren: 030 / 6930432
Brunchbuffet für nur 9,90 Euro pro Person, Kinder bis 12 Jahren 5 Euro
www.brachvogel-berlin.de
7. Café Blume an der Hasenheide – Neukölln
Direkt am Neuköllner Eingang in die Hasenheide liegt das Café Blume. Brunchen kann man dort täglich ab 10 Uhr und am Sonntag gibt es ein abwechslungsreiches Brunchbüffet bis 15 Uhr. Besonders lecker sind die hausgebackenen Kuchen. Wer es lieber deftig mag, darf sich die Quiches keinesfalls entgehen lassen! Toll ist die große Holzrutsche im hinteren Bereich des Cafés, die man vom Tisch gut im Auge behalten kann.
Wo: Fontanestr. 32, 12049 Berlin
Wann: täglich von 10 – 15 Uhr
Reservieren (empfohlen): 030 / 64490778
10 Euro pro Person inklusive Saft & Wasser, Kinder 5 Euro
www.parkcafe-pusteblume.de
8. Biergarten Luise in Berlin Zehlendorf
Die Luise ist ein besonders schöner Ort, der sich wunderbar mit einem Besuch im Botanischen Garten oder mit dem Ethnologischen Museum (sehr interessant für Kinder) kombinieren lässt. Der Biergarten ist wunderschön im Grünen gelegen und hat auch einen eigenen Spielpatz. Wenn es das Wetter erlaubt, kann man sich draußen niederlassen und an Sonn- und Feiertagen am reichhaltigen Brunch-Buffet schlemmen, während die Kids beschäftigt sind.
Wo: Königin-Luise-Straße 40-42, 14195 Berlin
Wann: 10-15 Uhr
Reservieren (empfehlenswert): 030 / 841 888 0
Brunchbüffet inklusive Tee, Filterkaffee & Säfte 19,50 Euro pro Person.
www.luise-dahlem.de
9. rudimarie – Neukölln
Wer es sehr entspannt mag und in der Jogge aufschlagen möchte, ist hier genau richtig. Am Weichselplatz in Neukölln treffen sich Klein und Groß zum Eis essen, Skaten, Musik machen und hören, Buddeln am gegenüberliegenden Spielplatz und natürlich auch zum Brunchen. Hier gibt es neben einer ausgewogenen Frühstückskarte guten Kaffee und selbst gebackenen Kuchen in chilliger Atmosphäre. Gut gefallen hat uns hier der sonnige Spielplatz und die Location unweit vom Wasser, zu dessen Ufer man unbedingt runterschlendern sollte.
Wo: Weichselstrasse 34, 12045 Berlin
Wann: Mo – Fr 9 – 19 Uhr
/ Sa & So 10 – 19 Uhr
Reservieren: 0163 795 33 57
http://rudimarie.de/rudimarie
(Instagram-Fotos: farbengold, sfarcohgi)
10. Die Kinderwirtschaft – Friedrichshain
Sollte das Wetter doch nicht mitspielen, gibt es immer noch den Klassiker unter den kinderfreundlichen Brunch-Locations, die Kinderwirtschaft. Ein mehrstöckiges Labyrinth, das gleichzeitig Kletterparcours und Aussichtsplattform ist, macht sie zum Spielparadies für Kids zwischen 2 und 6 Jahren. Zusätzlich bietet ein Bällebad in dem 25 m² großen Spielraum viel Spaß. Und für die ganz Kleinen gibt es einen Krabbelraum mit Liegefläche, Kuschelkissen sowie Chill-Möglichkeiten für die Großen. Die Inhaberin Yvonne Beigel hat wirklich an alles gedacht. Ihr war besonders wichtig, dass es kein Überangebot an Spielzeug gibt, sondern die Kinder lernen, miteinander zu spielen und zu kommunizieren! Toll! Aber auch das leckere Essen punktet mit diversen Biogerichten (belegte Bagels, Brownies und frische belgische Waffeln).
Wo: Schreinerstraße 15, 10247 Berlin Friedrichshain
Wann: täglich von 10- 19 Uhr, Sonntag regelmäßig Familienbrunch
Reservieren: 030 / 42025 259
www.kinder-wirtschaft.de
(Instagram-Foto: mummymag)
Wir wünschen euch einen super leckeren gelungenen Wochenendbrunch! Wenn ihr diese Liste erweitern könnt und möchtet, freuen wir uns auf eure Empfehlungen!
The post Brunchen mit Kids in Berlin: Die 10 besten Locations appeared first on Hauptstadtmutti.