Quantcast
Channel: Berlin – Hauptstadtmutti
Viewing all articles
Browse latest Browse all 170

Was tun am Wochenende mit Kind in Berlin? Die besten Tipps vom 13.-15.11.2015

$
0
0

Was_tun_am_wochenende_mit_Kind_in_Berlin_hauptstadtmutti

Draußen fieses Wetter? Ist uns doch schnurzpiepe, dann machen wir es uns eben drinnen gemütlich und gehen in die Märchensauna, sehen uns beim Kinder- und Jugendkurzfilmfestival KUKI Berlin tolle Filme aus aller Welt an oder lassen und bei den Berliner Märchentagen von Harfenklängen einlullen. Und ätsch, shoppen gehen wir auch! Hier unsere Tipps fürs Wochenende mit Kind in Berlin (und auch ein paar nur für die Großen):

1. Anstatt bei dem Schietwetter auf dem Sofa und im Spielzimmer abzuhängen, probieren wir Samstag mit den Kids mal die Märchensauna der Friedrichshainer Kiezsauna aus. Wir sind total gespannt, ob das Experiment gelingt und danach alle glücklich und entspannt sind …

Wo? Kiezsauna, Graudenzer Str. 19, 10243 Berlin-Friedrichshain, www.kiezsauna.de
Wann? Jeden Samstag bis 19 Uhr
Wie viel? Preise siehe hier.

2. Das Internationale Kinder- und Jugendkurzfilmfestival KUKI Berlin tagt noch bis Ende der Woche im schönen Filmtheater am Friedrichshain und zeigt Samstag und Sonntag tolle Kurzfilmprogramme für Kids in jedem Alter. Samstag gibt es zum Beispiel ein tolles Kurzspielfilmprogramm für Kids ab 8 Jahren und Sonntag Dokumentarfilme aus aller Welt für Kids ab 10 Jahren. Im Anschluss an die Filme können die FilmemacherInnen sogar mit Fragen gelöchert werden!

Wo? Filmtheater am Friedrichshain, Bötzowstraße 1-5, 10407 Berlin, Tel. 030 – 42 84 51 88
Wann? Sa./So., 14./15.11., um 13/11 Uhr
Wie viel? 3 Euro pro Vorstellung

3. Bei den Berliner Märchentagen kommen auch Zuhörer ab 18 Jahren auf ihre Kosten: Das Duo MärchenZauberKlang spielt „Die Zauberquelle“. Begleitet von einer Harfenspielerin (♥) werden Märchen und Geschichten aus „101 Nacht“ vorgetragen. Nein, wir haben keine Null vergessen – es handelt sich um mündlichen Überlieferungen, die auch „die kleine Schwester von 1001 Nacht“ genannt werden und vor allem aus dem Maghreb und Andalusien stammen.

Wo? Herrenhaus der Domäne Dahlem, Königin-Luise-Str. 49, 14195 Berlin-Steglitz-Zehlendorf
Wann? Sa., 14.11., um 19 Uhr
Wie viel? 12/9 Euro, bitte mit Voranmeldung.

4. Kein Wochenende ohne Shopping-Tipps! Wer die sweetesten Kindersachen der Stadt sucht, sollte unter gar keinen Umständen LittlePopup presents Gallery Sales verpassen. Nebst unserem Lieblingsladen Tiny Store werden auch Cosy Rebels, Katinka Kidsgoogoogaga und Ava’s Farm mit von der Partie sein. Don’t miss it!

Wo? Auguststraße 91, 10117 Berlin
Wann? Fr./Sa., 13-14. 11. jeweils von 11-19 Uhr
Wie viel? Eintritt frei

5. Fashion, Interior, Kunst & Musik – wer sich und seine vier Wände mal wieder von oben bis unten neu einkleiden will, ist beim Designer Sale in der Station-Berlin genau richtig. Hier gibt’s Musterteile, Lagerware und 2nd Season Kollektionen von Acne bis Zoe Karssen zum netten Preis.

Wo? Station-Berlin, Luckenwalder Str. 4-6, 10963 Berlin
Wann? 12.-14.11, Do. + Fr. 14-21 Uhr, Sa. 12-19 Uhr
Wie viel? Eintritt frei

The post Was tun am Wochenende mit Kind in Berlin? Die besten Tipps vom 13.-15.11.2015 appeared first on Hauptstadtmutti.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 170